Franz Kafka TICKETS KAUFEN

Oskar Baum

1883–1941

Prosaist, Dramatiker und Musikkritiker, mit Brod, Kafka und Felix Weltsch eine Autoren-Vierergruppe bildend, die als Prager Kreis bezeichnet wird. In seiner Pilsener Gymnasiastenzeit verlor er bei einer Prügelei zwischen tschechischen und deutschen Schülern das Augenlicht. Brod brachte Kafka irgendwann 1904 mit Baum, seinem Vetter, zusammen. In der Wohnung Oskar Baums, der mannhaft seine Blindheit trug und als erster von den vieren verheiratet war, fanden die meisten Zusammenkünfte der vier Freunde statt, an denen aus Manuskripten vorgelesen und debattiert wurde. Anfang 1918 verbrachte Baum, der damals in einer unglücklichen Ehe lebte, zusammen mit Kafka acht Tage bei dessen Schwester im verschneiten Zürau/Siřem bei Podersam/Podbořany. Hier haben sie nächtelang diskutiert, und Baum führte in einer späteren Bemerkung über Kafka an, er habe in diesen langen Nächten mehr über Kafka erfahren als während der ganzen zehn Jahre vorher und fünf Jahre danach.

© Archiv Klaus Wagenbach, Berlin

Setzen Sie Ihre Reise durch Kafkas Leben fort

Cookie-Datenschutzeinstellungen 🍪

Websites verwenden Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.

 

Mit der Auswahl der folgenden Option stimmen Sie unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Anpassen