Exposition
Die langfristige Ausstellung bietet einen Blick in die Welt des berühmten Prager Kompatrioten Franz Kafka (1883-1924), einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts.
Die Ausstellung präsentiert
DIE AUSSTELLUNG IST IN ZWEI TEILE GEGLIEDERT
EXISTENZIELLER RAUM
In der ersten Phase des Eintauchens in Kafkas Welt erfahren wir, wie Prag das Leben des Künstlers prägt, welche Spuren es bei ihm hinterlässt und wie es mit aller seiner verwandelnden Kraft auf ihn einwirkt. Tagebücher und eine umfassende Korrespondenz mit Familienmitgliedern, Freunden, Verlobten und Verlegern beweisen diesen Einfluẞ. Es ist eine Aufforderung für uns, die Hauptkonflikte im Leben Franz Kafkas zu erfassen und uns dabei von der Perspektive des Schriftstellers selbst leiten zu lassen.
IMAGINÄRE TOPOGRAPHIE
Die Art und Weise, auf die Kafka seine Stadt beschreibt, stellen einen der geheimnisvollsten Vorgänge der modernen Literatur dar. Mit wenigen Ausnahmen bezeichnet er in seinen Romanen und Kurzgeschichten die von ihm beschriebenen Orte nicht mit ihren Namen. Man versucht oft zu beweisen, daẞ Kafkas Fiktionen sich in Prag abspielen. Üblicherweise setzt man voraus, daẞ die im Prozeẞ erwähnte namenslose Kathedrale der St.-Veits-Dom ist und der Weg von Josef K. im letzten Kapitel dieses Romans von der Altstadt über die Karlsbrücke bis an den äuẞersten Rand der Kleinseite führt. Es wird auch gesagt, daẞ man im Urteil von Bendemanns Fenster aus den Kai, die Moldau und ihr Ufer erblicken kann, wie es von der Mikulášská-Straẞe (heute Pařížská-Straẞe) aussieht. Kafkas Familie lebte dorthin im Jahre 1912. Es gibt Bemühungen zu beweisen, daẞ die Topographie Prags immer anwesend ist, sie wird jedoch nicht benannt. Es ist doch nicht grundsätzlich. Kafkas phantastische Architektur folgt anderen Zielen. Kafka geht in seinen Fiktionen komplexer vor: er verwandelt Prag in eine imaginäre Topographie. Die Stadt tritt in den Hintergrund zurück und ist nach ihren Gebäuden, Brücken und Denkmälern nicht mehr zu erkennen. Ein bestimmtes Büro, eine Schule, ein Gymnasium, eine Universität, eine Kirche, ein Gefängnis oder Schloss sind bereits nicht mehr grundsätzlich, es ist jedoch wichtig, was diese Gebäude als Metaphern oder allegorische Orte bedeuten.
Wo Sie uns finden
Cihelná 2b
118 00 Prag 1
Malá Strana