In den Jahren vor dem 1. Weltkrieg besuchte Kafka die Vorträge im Prager Salon von Berta Fanta im Haus Nr.3 am Altstädter Ring, dessen Fassade das Relief eines Einhorns schmückt. Es war der Treffpunkt führender Intellektueller, die über neue Konzepte aus zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen diskutierten (Psychoanalyse, Relativitätstheorie, transfinite Zahlen, Quantentheorie und andere). Neben Kafka zählten der Physiker Phillip Frank, der Philosoph Christian von Ehrenfels, der Mathematiker Gerhard Kowalewski, der Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner und sogar Albert Einstein, der damals in Prag lehrte, zu den häufigen Gästen.
0 comments on “”